Sen-Giotto – The Manifestation of Volumes ist ein Art-Environment, das Parallelen zwischen
Giotto’s Freskengemälden in der Scrovegni Kapelle (1304-06) und den vorherrschenden visuellen Kommunikationstechniken assoziiert. Die Installation stellt Giottos sequentielle Darstellungsmethode der biblischen Lebensgeschichte Joachims in der Kapelle Scrovegni, den uns täglich umgebenden Bilderwelten gegenüber.
Die Installation integriert 3 Elemente:
Der Heiligenschein (Das Leben des Joachim)
Fries aus 6 Tafeln, je: Pigmentprint mit Blattgold bearbeitet, 59,4 cm x 42 cm
Der Heiligenschein (Das Leben des Joachim) I Ausstellungsansicht
Fries aus 6 Tafeln, je: Nero assoluto mit Intarsien aus Räuchereiche, Blattgold, Stahlrahmen, 30cm x 30cm x 2cm
… Die Aureole scheint, da ihr ihr Träger abhanden gekommen ist, keinen Platz mehr unter den Menschen zu finden, sich in eine Ferne zurückgezogen zu haben, aus der sie nicht mehr zurückgeholt werden, nicht mehr erscheinen kann – oder eben nur so, dass sie im Sichtbaren eine völlig neue Funktion erlangt: als pure Konstellation im Raum, als reiner Verweisungszusammenhang, der auf nichts mehr verweist als eben, im Meta-Bild, auf Transzendenz. …
Textauszug: Anmerkungen zu den Arbeiten von Detlef Günther – Christian Kupke, im September 2017
Der Heiligenschein (Das Leben des Joachim)
Fries aus 6 Tafeln, je: Thassos Marmor mit Intarsien aus Räuchereiche, Blattgold, Holzrahmen, 30cm x 30cm x 2cm
Der Heiligenschein (Das Leben des Joachim)
Lithobox mit 6 Lithografien (Chine Collé), je: 22cm x 22cm
Der Heiligenschein (Präsentation)
Öl auf Hartfaser, 220 cm x 200 cm